Hüttenwochenende auf der Laufener Hütte

05.07.2024

Ein weiteres unvergessliches Highlight im Programm der Kinder- und Jugendgruppe war das diesjährige Hüttenwochenende vom 5. – 7. Juli. Bepackt mit Kleidung, Hüttenschlafsack und Brotzeit für die kommenden Tage machten wir uns an den Aufstieg zur Laufener Hütte. Kurz nach dem „Kanonenrohr“ kreuzte eine junge Gams unseren Weg, bevor sie dann hinter einer der Bergkuppen verschwand. Endlich, nach ca. 3 Stunden erspähten wir das Dach der Laufener Hütte vor dem Fritzerkogel. Bei der Hütte angekommen bezogen wir unsere Schlaflager und gönnten uns dann nach dem Aufstieg erstmal eine wohlverdiente Pause. Wir kochten ein vegetarisches Chili con Carne mit Linsen und ließen den Tag mit lustigen Spielen ausklingen.

Der nächste Tag startete mit einer Wanderung zur Eiskapelle – eine Höhle mit großem Schneefeld vorm Fritzerkogel. Trotz der sommerlichen Temperaturen war es in der Höhle recht kalt. Mit warmen Jacken und Taschenlampen ausgerüstet erkundeten wir die Eiskapelle, an dessen Wänden zum Teil auch noch im Sommer das Wasser gefriert. Danach hatten wir noch eine Riesen-Gaudi auf dem großen Schneefeld vor der Eiskapelle.

Am Nachmittag spielten wir Verstecken bei der „Schoschonenhöhle“, was auch noch sehr lustig war. Zumindest einen kleinen Gipfelsieg konnten wir dann auch am Samstag noch verzeichnen – am Marterl direkt neben der Laufener Hütte. Am Abend wurden wir vom Hüttendienst zu Gulasch mit Nudeln bzw. für die Vegetarier zu Nudeln mit Pesto eingeladen. Auch wenn das vegetarische Linsen Chili con Carne wirklich gut war, so war die Freude doch groß über das leckere Gulasch vom Hüttendienst.

Der Sonntag begann mit der traditionsreichen Bergmesse auf der Laufener Hütte. Aufgrund des wechselhaften Wetters musste die Messe leider in die Stube verlegt werden, doch das tat der Feierlichkeit keinen Abbruch. Die Bergmesse von Pfarrer Eberhard Zeh stand in diesem Jahr unter dem Motto "Danke, Gott, für diesen einen Menschen". Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch ganz herzlich beim Hüttendienst, der uns am Samstagabend und Sonntag so toll kulinarisch versorgt hat und uns so herzlich auf der Laufener Hütte willkommen geheißen hat.