Tennengebirge | © DAV Laufen

Alpenverein Laufen

Wir lieben die Berge. Seit 1922.

DAV Laufen | © DAV Laufen

Unsere Laufener Hütte

Unsere familienfreundliche Selbstversorgerhütte liegt auf 1.726 m Höhe im Tennengebirge im Salzburger Land.

Edelweißlahnerkopf | © DAV Laufen

Mitglied werden

Als Mitglied der Sektion Laufen profitierst du von vielen exklusiven Vergünstigungen und Leistungen. Zudem leistest Du einen wertvollen Beitrag zum verantwortungsvollen Miteinander im Bergsport und zum Naturschutz.

Edelweißlahnerkopf | © DAV Laufen

Mobilität & Klima

Mit der "Freien Nacht fürs Klima" setzen wir uns aktiv für mehr Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit ein.

Herzlich willkommen beim DAV Laufen!

Mit viel ehrenamtlichem Einsatz betreiben wir eine bestens geführte Selbstversorgerhütte im Tennengebirge und bieten ein abwechslungsreiches Touren- und Veranstaltungsprogramm. Zudem setzen wir uns in der Sektion Laufen aktiv für den Klimaschutz ein und fördern Gruppen wie unser Kletter-Team, in denen Gleichgesinnte sich treffen können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch die Berge zu erleben!

Aktuelle Infos aus der Sektion

Entdecke unsere Social-Media-Kanäle

Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft im Alpenverein Laufen bietet dir die Möglichkeit, an attraktiven Tourenprogrammen teilzunehmen und Gleichgesinnte kennenzulernen, was das Bergabenteuer noch spannender macht. Du profitierst von vergünstigten Übernachtungen auf über 2.000 Alpenvereinshütten und kannst Ausrüstungsgegenstände im Materialverleih testen, ohne sofort investieren zu müssen. Zudem bist du als Mitglied weltweit bei alpinen Unfällen versichert und erhältst Zugang zu wertvollem Infomaterial, das deine Bergsport-Erfahrungen bereichert.

Gemeinschaftstour | © DAV Laufen
© DAV Laufen

Berichte von unseren Touren und Veranstaltungen

Tennengebirge | © DAV Laufen

Unser Programmheft 2025 zum Download

Kurzfristig angebotene Touren und Tourenänderungen werden in der Tagespresse und hier auf der Homepage unter Programm bekannt gegeben.

Blut spenden. Leben retten.

Täglich werden 14.000 Blutspenden in Deutschland benötigt für die Akuthilfe bei Unfällen, in der Krebstherapie, planbare Operationen und bei Immunkrankheiten. Trotz aller wissenschaftlichen Entwicklungen und des medizinischen Fortschritts kann Blut nicht künstlich hergestellt oder ersetzt werden. Eine Blutstransfusion ist für viele Menschen die einzige Überlebenschance. Um den Krankenhäusern zu jeder Zeit ausreichend Präparate in den benötigten Blutgruppen zur Verfügung zu stellen ist das Deutsche Rote Kreuz auf regelmäßige Blutspenden angewiesen.

Blutspendetermine in Laufen, Kirchanschöring, Fridolfing

Ehrenamt im Alpenverein

Ehrenamt | © DAV
© DAV

Mit freundlicher Unterstützung

Zeiss | © Zeiss
© Zeiss

Das Tourenportal der Alpenvereine

alpenvereinaktiv | © DAV
© DAV