Deutscher Alpenverein
Sektion Laufen

Wir lieben die Berge seit 1922

Antworten auf oft gestellte Fragen


Muss ich reservieren?

Eine Reservierung ist für eine Nächtigung zwingend erforderlich! Im Falle, dass Du dann wider Erwarten nicht kommen kannst, erheben wir zwar keine Stornogebühren, bitten jedoch um rechtzeitige Absage, da die Lagerplätze ggfs. anderen zugutekommen und zudem etwaige Suchaktionen vermieden werden können. Bei der Reservierung ist daher eine Mobilfunknummer anzugeben.

Brauche ich auf der Hütte den Lichtbildausweis?

Der DAV-Mitgliedsausweis ist nur in Verbindung mit einem aktuellen Lichtbildausweis gültig.

Brauche ich Hausschuhe in der Hütte?

In den Zimmern, Lagern und in den Gasträumen dürfen keine Bergschuhe getragen werden. Es ist deshalb  vorteilhaft, wenn Du Deine eigenen Hausschuhe mitbringst. Es stehen jedoch auch Hüttenschuhe in verschiedenen Größen bei uns zur allgemeinen Verfügung.


Ist ein Hüttenschlafsack Pflicht?

Ein Hüttenschlafsack ist bei uns Pflicht. Er kann aber auch für 21 Euro vor Ort gekauft werden.


Habe ich Handyempfang?

Im Bereich um die Hütte haben Sie Empfang.
 

Kann ich von der Hütte aus telefonieren?

Ja, in dringenden Fällen können Sie bei uns gegen Entgelt telefonieren.


Kann ich duschen?

Es sind keine Duschen vorhanden und Warmwasser steht nur sehr eingeschränkt zur Verfügung. Generell sind wir dazu angehalten mit dem zur Verfügung stehenden aufbereiteten Wasser zu haushalten und entsprechend sparsam damit umzugehen.


Kann ich mit meinen Hund übernachten?

Wir sind Tierfreunde! Jedoch aufgrund negativer Erfahrungen ist der Aufenthalt von Hunden in den Räumen der Hütte nicht gestattet. Eine Übernachtung mit Hunden ist daher nicht möglich.


Muss ich meinen Müll wieder mitnehmen?

Der von Dir entstandene Müll muss von Dir wieder ins Tal mitgenommen werden. Hierzu stehen eigens Müllbeutel zur Verfügung.


Wie ist das Wetter bei der Hütte?

Dazu können wir bei der Reservierung in der Regel keine Angaben machen, da diese in Laufen (+49/8682/9569294) entgegengenommen wird und dort oftmals die aktuellen Wetterverhältnisse bei der Hütte nicht bekannt sind. Jedoch kannst Du Dich über unserer Wetter-App (meteoblue) auf der Hüttenseite selbst informieren. Informationen zur Lawinenlage bekommst Du hier.


Was gibt es zu essen?

Die Hütte ist eine Selbstversorgerhütte! Auch der vor Ort befindliche Hüttendienst muss sich um den Transport und Zubereitung seiner Verpflegung selbst bemühen. Daher können wir auch kein Frühstück anbieten. Kalt- und Heißgetränke sowie ein Teller Suppe können jedoch zu moderaten Preisen erworben werden. Du kannst jedoch auch kleine mitgebrachte Speisen in Absprache mit dem Hüttendienst selbst zubereiten. Das notwendige Geschirr ist vorhanden. Siehe oben!


Was kostet die Übernachtung?

AV-Jugend Lager

4 Euro

Nichtmitglied Jugend Lager

16 Euro

AV-Mitglied Lager

6 Euro

Nichtmitglied Lager

18 Euro

AV-Mitglied Zimmerlager (Bett)

12 Euro

Nichtmitglied Zimmerlager (Bett)

24 Euro


Wie kann ich bezahlen?

Bei uns ist nur Barzahlung möglich! Keine Karten etc.


Was packe ich sinnvollerweise in den Rucksack?

Für den Aufstieg ausreichend zu Trinken, meine Selbstverpflegung, eine Taschenlampe, Sonnenschutzmittel, eine Sonnenbrille, Wechselwäsche, eine kleine Apotheke (Blasenpflaster!), einen Regen- und Sonnenschutz, Hausschuhe. Ordentliche Schuhe für eine alpine Bergtour habe ich an meinen Füßen.


Wie komme ich in den Winterraum?

Es besteht Reservierungspflicht!

Der Winterraum ist mit dem AV-Schlüssel zugänglich, der bei der jeweiligen eigenen Sektion ausgeliehen werden kann. 

E-Mail
Anruf
Infos
Instagram